Maier Gutachten • Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung unter anderem tätig in Villingen-Schwenningen.
Informationen über Villingen-Schwenningen: Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis • Marktplatz 1 in 78054 Villingen-Schwenningen • www.villingen-schwenningen.de
Villingen-Schwenningen liegt im Süden von Baden-Württemberg auf ca. 758,0 m ü. NN und ist ein Oberzentrum. Die Stadt Villingen-Schwenningen besteht, neben der Stadtbezirke Villingen und Schwenningen, aus neun weiteren Ortschaften:Mühlhausen, Pfaffenweiler, Marbach, Tannheim, Rietheim, Herzogenweiler, Obereschach, Weigheim und Weilersbach. In Villingen-Schwenningen ist ein Amtsgericht ansässig und die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Freiburg. Einige große, mittelständische und kleinere Unternehmen bzw. Arbeitgeber haben sich in Villingen-Schwenningen angesiedelt. Dabei bildet Automotive ein Branchenschwerpunkt. Weiterhin sind mehrere Hochschulen, das Zentralklinikum Schwarzwald-Baar Villingen-Schwenningen sowie die Nachsorgeklinik Tannheim ansässig. Ausgehend von Villingen-Schwenningen ist westlich der nächstgelegene Autobahnabschnitt A81, welche die Metropolregion Stuttgart bzw. die Schweiz oder die Bodenseeregion verbindet. Die Stadt Villingen-Schwenningen wird von der Fernstraße B33, der Fernstraße B27 und der Fernstraße B523 erreicht. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Stuttgart in ca. 118 km Entfernung und Freiburg in ca. 63 km Entfernung. Frankreich liegt etwa 105 km westlich und die Schweiz etwa 37 km südlich. Die Stadt Villingen-Schwenningen verfügt über zwei Bahnhöfe, fünf Haltestellen und Busanbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs sowie einen Bahnhof mit S-Bahn-Verbindungen. Der Flughafen Donaueschingen liegt ca. 14 km entfernt. Es gibt zehn Grundschulen, sieben Grund- und Hauptschulen, zwei Realschulen, drei Gymnasien und zwei Förderschulen. Weitere Schulen sind in den Ortsteilen gegeben. In Villingen-Schwenningen ist ein umfangreiches Einkaufsangebot vorhanden.